Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem „Charmant Gebäude- & Reinigungsservice“ (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden, die Dienstleistungen im Bereich Gebäude- und Reinigungsservice betreffen. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn der Anbieter ihnen ausdrücklich schriftlich zustimmt.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die schriftliche oder mündliche Annahme eines Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande. Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet.
3. Leistungsumfang
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag bzw. der Auftragsbestätigung. Änderungen und Ergänzungen der vereinbarten Leistungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Dienstleistungen werden individuell vereinbart und in der Auftragsbestätigung festgehalten. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzüge zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
5. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Naturkatastrophen oder andere unvorhersehbare Ereignisse entstehen.
6. Mängelanzeige und Nachbesserung
Der Kunde ist verpflichtet, offensichtliche Mängel unverzüglich nach Leistungserbringung anzuzeigen. Bei berechtigten Mängelrügen hat der Anbieter das Recht zur Nachbesserung. Schlägt die Nachbesserung zweimal fehl, kann der Kunde eine angemessene Minderung des Preises verlangen oder den Vertrag kündigen.
7. Vertragsdauer und Kündigung
Verträge, die auf unbestimmte Zeit abgeschlossen werden, können von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Bei befristeten Verträgen endet das Vertragsverhältnis automatisch zum vereinbarten Zeitpunkt. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.